Johannes Lingenhel
macht gute Laune

05. May 2025

Diese Woche hat die FOCACCIA ihre Bühne.

Ich geb´s ja zu - ich bin ein Brot-Junkie. Ich kann keine Pasta ohne ein Brot essen. Daher habe ich mich mit dem Thema FOCACCIA näher auseinander gesetzt.
Ursprünglich stammt die Focaccia aus Ligurien und wurde schon im Altertum gebacken.
Wie bekomme ich aber eine flaumige Focaccia hin?

Das Geheimnis liegt in der Zeit.

Im Laufe meiner Backsessions habe ich gelernt, dass Teige unendlich viel Geduld benötigen. Gebt dem Teig Zeit zum Rasten und zum Gehen. Oftmals dauert es einfach länger.

Für eine Foccacia braucht Ihr folgende Zutaten

600g Mehl (am besten verwendet Ihr Manitoba-Mehl)
2 EL Salz
50g Zucker
150ml Olivenöl (ich empfehle das griechische Fudas Olivenöl)

1 Würfel Germ
200ml Wasser

Kräuter, Oliven, Kapern nach Belieben zum Bestreuen
Salzflocken

Wie immer bekommt Ihr fast alle Zutaten bei uns in der Greißlerei!

Zuerst bereitet Ihr das sogenannte "Dampfl" vor. Dazu nehmt Ihr das lauwarme Wasser und löst den Germwürfel darin auf. Danach lasst Ihr es bei Zimmertemperatur gehen (ca. 10 Minuten).
Die restlichen Zutaten knetet Ihr zu einem glatten Teig und mischt dann das Dampfl drunter.
Wenn sich der Teig leicht von der Schüssel lösen lässt, ist er fertig.

Jetzt heißt es, dem Teig Zeit zum Aufgehen geben (lasst ihn bei Wärme zugedeckt rasten - am Besten stellt Ihr die Schüssel mit dem Teig ins Backrohr bei ca. 40°C). Nach ca. 1 Stunde sollte der Teig sich verdoppelt haben und eine weiche Konsistenz haben.

Das Backrohr auf 225°C aufheizen und den Teig auf ein Backpapier stürzen. Achtung - jetzt dürft Ihr nicht mehr viel kneten - nur noch mit den Fingern den Teig verteilen und kleine Mulden graben. Den fertigen Teig beträufelt Ihr mit Olivenöl, Salzflocken und je nach Belieben mit Kräutern, sonnengetrockneten Paradeiser, Kapern,.... oder ähnliches.

Nach 20 Minuten ist die Focaccia fertig. Nehmt sie aus dem Rohr und besprüht sie mit kaltem Wasser!
FERTIG!

Schreibt mir, wie es Euch gelungen ist.

VIEL SPASS BEIM BACKEN!


Kommentar hinzufügen