Johannes Lingenhel

01. June 2025

Brioche ist so vielfältig wie kein anderes Gebäck. Salzig, süß, getoastet oder natur, ...
Jetzt kann man natürlich über die Menge Butter diskutieren. Doch ohne Butter geht es gar nicht.

Ich möchte Euch heute verraten, wie wir unser SALZIGES BRIOCHE backen.

Ihr benötigt folgende Zutaten:

900g Mehl
2 EL Salz
2 EL Vanillezucker
1 Stk. Amalfizitrone (nur die Reste)
1 Pck. Hefe
370ml Frischmilch
6 Stk. Bio-Eigelb
300g Butter (Raumtemperatur)

Die Amalfizitrone macht das gewisse Etwas aus...

Ihr vermischt Mehl, Salz, Vanillezucker und die Zeste der Amalfizitrone mit einander. In der Mitte grabt Ihr eine kleine Mulde und bröckelt die Hefe hinein, übergießt es mit der lauwarmen Milch und läßt es ca. 15 Minuten gehen. Ich gebe immer noch einen EL Zucker zur Hefe, damit sie besser gehen kann.
Nun gebt Ihr die Eigelb dazu und verrührt es zu einem glatten Teig. Wenn der Teig sich gut vom Rand löst und fest wird, gebt die Butter dazu und knetet den Teig ca. 20 Minuten.

Es heißt Geduld bewahren

Nun solltet Ihr den Teig zugedeckt reifen lassen. Ich gebe ihn immer unter die Wärmelampe. Zuhause könnt Ihr die Schüssel mit dem Teig ins Backrohr bei ca. 40°C stellen und gehen lassen.
Nach ca. 1 Stunde sollte sich der Teig verdoppelt haben und er ist bereit, geformt zu werden. Doch mit VORSICHT!

Formt eine Rolle und stecht ca. 120g große Stücke ab. Diese müßt Ihr zu einer Kugel formen und "schleifen" (damit eine Spannung an der Oberfläche entsteht).
Kugel ausrollen und mit der Hand zusammenrollen. Gebt diese kleine Rolle in eine Form und läßt diese Formen nochmals gehen (ca. 30 Minuten).

Bei 180°C backt Ihr das salzige Brioche 16 Minuten lang.

ET VOILÀ!



Kommentar hinzufügen